- planmäßiger Beamter
- planmäßiger Beamter
career (US) (established, Br.) civil servant
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Gustav Altfelix — (* 7. August 1859 in Durlach; † 7. März 1934 in Freiburg) war ein deutscher Jurist, Oberbürgermeister und Ehrenbürger von Lahr/Schwarzwald. Leben Altfelix wurde 1859 als Sohn eines Amtsrevisors geboren und studierte nach dem Besuch des Gymnasiums … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Quakenbrück — Die Altstadt von Quakenbrück und das Wahrzeichen St. Sylvester Die Geschichte der Stadt Quakenbrück im niedersächsischen Landkreis Osnabrück umfasst rund 775 Jahre und ist eng verbunden mit dem Artland zwischen Osnabrücker Nordland und… … Deutsch Wikipedia
Klingenthaler Schmalspurbahn — Klingenthal–Sachsenberg Georgenthal Kursbuchstrecke: 171p (1965) Streckennummer: 6963; sä. KSG (ex KUG) Streckenläng … Deutsch Wikipedia
Schmalspurbahn Klingenthal–Sachsenberg-Georgenthal — Klingenthal–Sachsenberg Georgenthal Kursbuchstrecke: 171 p (1965) Streckennummer: 6963; sä. KSG (ex KUG) … Deutsch Wikipedia
Angriff auf die Weichselbrücke bei Dirschau — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… … Deutsch Wikipedia
Klara Köttner-Benigni — (* 21. März 1928 in Wien) ist eine österreichische Schriftstellerin, Publizistin und Naturschützerin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Theodor Kreeb — (* 14. Juli 1882 in Schwäbisch Hall; † 22. September 1954 in Waldsee, Oberschwaben) war ein deutscher Beamter. Theodor Kreeb besuchte die Gymnasien in Schwäbisch Hall, Rottweil und Reutlingen. Von 1901 bis 1905 studierte er Jura in Berlin und… … Deutsch Wikipedia
Otto Theodor Schulz — (* 1. Januar 1879 in Quolsdorf; † 2. Februar 1954 in Pönitz) war ein deutscher Althistoriker. Otto Theodor Schulz besuchte von 1885 bis 1888 die Bürgerschule am Gaudigplatz in Leipzig, erhielt anschließend bis 1889 Privatunterricht in Latein auf… … Deutsch Wikipedia
Professor — Hochschulprofessor; Prof (umgangssprachlich) * * * Pro|fes|sor [pro fɛso:ɐ̯], der; s, Professoren [profɛ so:rən], Pro|fes|so|rin [profɛ so:rɪn], die; , nen: 1. höchster akademischer Titel, der [habilitierten] Lehrer[innen] an Universitäten,… … Universal-Lexikon